TENDOVAGINITS DE QUERVAIN

Diese Form der Sehnenscheidenentzündung betrifft das erste Strecksehnenfach am Handgelenk und entsteht durch Überbeanspruchung des Daumens. Umgangssprachlich wird sie auch „Hausfrauendaumen“ genannt, da Frauen häufiger betroffen sind als Männer.

Typische Symptome sind ziehende oder stechende Schmerzen an der Daumenseite des Handgelenks, insbesondere bei Greif- oder Drehbewegungen. Wird durch konservative Maßnahmen wie Ruhigstellung, entzündungshemmende Medikamente oder Kortisoninjektionen keine ausreichende Besserung erzielt, kann die operative Spaltung des ersten Strecksehnenfaches notwendig werden.

Dieser Eingriff erfolgt in Plexusanästhesie oder Lokalanästhesie und dauert nur etwa 30 Minuten. Anschließend wird ein Schutzverband angelegt, die Nähte verbleiben für 14 Tage. Nach etwa drei Wochen ist das Handgelenk in der Regel wieder vollständig belastbar.

Details:

Methode: operative Spaltung des Strecksehnenfaches

Anästhesie: Lokalanästhesie mit Sedierung, Plexusanästhesie

Behandlungsdauer: ca. 30 Min.

Wirkungseintritt: sofort

Haltbarkeit: auf Dauer

Gesellschaftsfähig: sofort

Nachsorge: Nahtentfernung, Narbenmassage

Kosten: ab € 1930