BRUSTVERGRÖSSERUNG MIT EIGENFETT
Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett bietet eine natürliche Alternative zu Implantaten – besonders für Patientinnen, die sich eine moderate Volumenzunahme, eine symmetrischere Form oder ein weicheres, natürliches Tastgefühl wünschen.
Diese Methode eignet sich besonders dann, wenn:
Sie eine kleine oder asymmetrische Brust haben,
keine Silikonimplantate wünschen,
oder eine Brustformung mit gleichzeitiger Körperkonturierung (z. B. Bauch, Hüfte, Oberschenkel) kombinieren möchten.
In einem ersten Schritt wird Fett aus einer dafür geeigneten Region (z. B. Bauch, Flanken oder Oberschenkel) durch Liposuktion schonend gewonnen. Anschließend wird das entnommene Fett speziell aufbereitet und in präziser Technik in das Brustgewebe injiziert.
Die Fettzellen müssen nach der Transplantation in der Brust „anwachsen“. Daher wird in den ersten Wochen bewusst auf das Tragen eines BHs verzichtet, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen. Die abgesaugte Region wird hingegen mit einer Kompressionsbekleidung versorgt, um Schwellungen zu reduzieren und das Ergebnis zu optimieren.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist ein schonender Eingriff, bei dem meist keine sichtbaren Narben entstehen. Das endgültige Volumen zeigt sich nach ca. 3–6 Monaten, da ein Teil des transplantierten Fettes vom Körper abgebaut wird. In manchen Fällen kann eine zweite Sitzung sinnvoll sein.
Details:
➜ Anwendungsbereiche: Wunsch nach größerer Brust, Volumenverlust, Asymmetrie
➜ Anästhesie: Vollnarkose
➜ Behandlungsdauer: 90-120 Min.
➜ Wirkungseintritt: sofort
➜ Haltbarkeit: langfristig
➜ Gesellschaftsfähig: nach ca. 7 Tagen
➜ Nachsorge: Narbenmassage, 14 Tage kein Sport und keine Sauna
➜ Kosten: ab € 6600
BRUSTVERGRÖSSERUNG MIT IMPLANTATEN
Die Brustvergrößerung mit Implantaten zählt zu den häufigsten Eingriffen in der ästhetischen plastischen Chirurgie. Viele Frauen wünschen sich eine vollere Brust, mehr Symmetrie oder möchten Form und Volumen nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust wiederherstellen.
Durch den Einsatz moderner Implantate kann ein natürlich wirkendes Ergebnis erzielt werden – individuell angepasst an Körperbau, Hautbeschaffenheit und persönliche Wünsche der Patientin.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden:
die Implantatgröße,
die Form (rund oder anatomisch),
die Implantatlage (unter oder über dem Brustmuskel)
sowie die Zugangswege (z. B. in der Brustumschlagsfalte oder am Warzenhof)
gemeinsam festgelegt. Dabei stehen Sicherheit, Natürlichkeit und das gewünschte ästhetische Ergebnis im Mittelpunkt.
Die Operation erfolgt in Allgemeinnarkose und dauert etwa 1–2 Stunden. In den meisten Fällen ist ein kurzer stationärer Aufenthalt über Nacht sinnvoll. Das Implantat wird über einen kleinen Hautschnitt eingebracht und sicher im Gewebe positioniert.
Nach dem Eingriff wird für mindestens 6 Wochen ein spezieller Stütz-BH getragen. Körperliche Schonung, insbesondere das Meiden von Sport, Hitze und schwerem Heben, ist für 4–6 Wochen empfehlenswert. Eine strukturierte Nachkontrolle begleitet den Heilungsverlauf.
Details:
➜ Anwendungsbereiche: Wunsch nach größerer Brust, Volumenverlust, Asymmetrie
➜ Anästhesie: Vollnarkose
➜ Behandlungsdauer: 90-120 Min.
➜ Wirkungseintritt: sofort
➜ Haltbarkeit: langfristig
➜ Gesellschaftsfähig: nach ca. 7 Tagen
➜ Nachsorge: Stütz-BH, Narbenmassage, 14 Tage kein Sport und keine Sauna
➜ Kosten: ab € 7000