STIRN / BRAUENLIFT
Ein Stirn- oder Brauenlift ist eine effektive Methode zur Verjüngung der oberen Gesichtspartie. Mit zunehmendem Alter können sich Stirnfalten vertiefen und die Augenbrauen absinken, was einen müden oder grimmigen Ausdruck erzeugen kann.
Je nach individuellem Befund stehen verschiedene Techniken zur Verfügung: Der Schnitt kann entlang der Haargrenze oder leicht dahinter gesetzt werden, um die Stirn anzuheben. Alternativ gibt es die endoskopische Methode mit drei kleinen Schnitten im behaarten Bereich oder die direkte Anhebung der Brauen durch eine feine Inzision oberhalb der Augenbraue. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, wird im persönlichen Beratungsgespräch geklärt.
Der Eingriff kann ambulant oder tagesklinisch unter Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchgeführt werden. Nach der OP sollte man sich einige Tage schonen, um Schwellungen und Hämatome zu minimieren. Die feinen Nähte werden nach 5–7 Tagen entfernt.
Alternativ kann in manchen Fällen auch eine Botoxbehandlung oder ein Fadenlifting infrage kommen.
Details:
➜ Methode: Chirurgische Anhebung der Stirn und/oder Augenbrauen
➜ Anwendungsbereiche: Stirnfalten, abgesunkene Brauen, müder Gesichtsausdruck
➜ Anästhesie: Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose
➜ Behandlungsdauer: 60–120 Min.
➜ Wirkungseintritt: Sichtbar nach Abschwellen (ca. 1–2 Wochen)
➜ Haltbarkeit: Langfristig
➜ Gesellschaftsfähig: Nach ca. 10 Tagen
➜ Nachsorge: Narbenmassage, 7 Tage kein Sport und keine Sauna
➜ Kosten: ab € 2950