OHRENKORREKTUR
Abstehende Ohren oder Ohrdeformitäten können sowohl bei Kindern als auch im Erwachsenenalter korrigiert werden. Bei Kindern erfolgt die Operation in Allgemeinnarkose und ist mit einem kurzen Krankenhausaufenthalt von 2-3 Tagen verbunden. Erwachsene können die Behandlung ambulant in lokaler Betäubung durchführen lassen, bei Kindern jedoch wird ein stationärer Aufenthalt empfohlen.
Nach der Operation wird empfohlen, Hitzequellen wie Sauna oder Solarium zu meiden und keine Kontaktsportarten auszuüben. Eine Haube oder ein Stirnband sollte bis zu 6 Wochen nach dem Eingriff getragen werden.
Bei Traumata (z. B. ausgerissene Ohrläppchen) oder angeborenen Veränderungen kann die Korrektur auch in Lokalanästhesie ambulant durchgeführt werden.
Details:
➜ Methode: Ohranlegeplastik
➜ Anästhesie: Allgemeinnarkose oder Lokalanästhesie
➜ Behandlungsdauer: 60-120 Min.
➜ Wirkungseintritt: sofort
➜ Haltbarkeit: auf Dauer
➜ Gesellschaftsfähig: nach ca. 7 Tagen
➜ Nachsorge: Stirnband/Haube für 6 Wochen – vor allem nachts
➜ Kosten: auf Anfrage