SCHNELLENDER FINGER

Bei der sogenannten Ringbandstenose besteht eine Verdickung im Bereich der Beugesehnen und/oder der sogenannten Ringbänder. Diese leiten die Sehnen entlang des Fingers. Kommt es zu einer Verdickung der Sehne oder zu Entzündungen, ist das reibungslose Gleiten durch die Ringbänder beeinträchtigt – zunächst erschwert, später mitunter unmöglich.

Typisch ist anfangs ein schmerzhaftes „Schnappen“ beim Strecken oder Beugen des Fingers, im weiteren Verlauf kann es zu einer fixierten Beugestellung kommen. In diesem Fall hilft eine kleine operative Maßnahme: Dabei wird das betroffene Ringband gezielt gespalten, um der Sehne wieder ungehindertes Gleiten zu ermöglichen.

Der Eingriff erfolgt in der Regel in Lokalanästhesie und ist ambulant durchführbar. Bereits unmittelbar nach der Operation sollte mit der Mobilisation begonnen werden. Die Nähte verbleiben etwa zwei Wochen, anschließend ist eine gezielte Narbenpflege empfehlenswert. Ergotherapie kann je nach Befund zusätzlich sinnvoll sein.

Details:

Methode: Spaltung des Ringbandes

Anästhesie: Lokalanästhesie mit Sedierung

Behandlungsdauer: ca. 60 Min.

Wirkungseintritt: sofort

Haltbarkeit: auf Dauer

Gesellschaftsfähig: sofort

Nachsorge: Nahtentfernung, Narbenmassage

Kosten: ab € 1930