BRUSTSTRAFFUNG

Im Laufe des Lebens verliert die Brust an Festigkeit und Form – sei es durch den natürlichen Alterungsprozess, nach Schwangerschaft und Stillzeit oder durch größere Gewichtsschwankungen. Viele Frauen empfinden diese Veränderungen als störend oder belastend. Eine Bruststraffung kann hier gezielt für eine harmonische, jugendlichere Brustform sorgen.

Periareoläre Straffung
Bei einer milden bis mäßigen Erschlaffung der Brust – meist bei eher kleinerer Brustform – kann eine periareoläre Straffung ausreichend sein. Hier verläuft die Schnittführung ringförmig um den Brustwarzenhof. Dabei kann dieser bei Bedarf gleichzeitig verkleinert und die Brustwarze leicht angehoben werden. Die Narbe bleibt dabei sehr dezent.

Straffung in umgekehrter T-Technik
Bei stärker erschlafften oder größeren Brüsten ist eine ausgedehntere Straffung notwendig. Die Schnittführung erfolgt dann in Form eines umgekehrten T (vertikal und in der Unterbrustfalte). So kann die überschüssige Haut effektiv entfernt und die Brust neu geformt werden – mit einem deutlichen Straffungseffekt.

Kombination mit Brustvergrößerung
Auf Wunsch oder bei sehr geringem Volumen kann die Bruststraffung mit einer Implantat-Augmentation kombiniert werden. Dies ermöglicht nicht nur eine bessere Form, sondern auch ein volleres Dekolleté.

Der Eingriff erfolgt je nach Technik in Vollnarkose mit einem stationären Aufenthalt über Nacht. Kleinere Korrekturen (z. B. periareolär) können in bestimmten Fällen auch ambulant in Sedierung oder Lokalanästhesie durchgeführt werden.
Postoperativ ist eine körperliche Schonung für etwa 1–2 Wochen notwendig, ein spezieller Stütz-BH sollte für rund 6 Wochen getragen werden. Die Narbenpflege beginnt nach Nahtentfernung (ca. 14 Tage postoperativ).

Details:

Anwendungsbereiche: Erschlaffte oder hängende Brust, tiefliegende Brustwarzen, Asymmetrie, Formverlust

Anästhesie: Lokalanästhesie mit Sedierung oder Vollnarkose

Behandlungsdauer: 90–240 Min.

Wirkungseintritt: sofort

Haltbarkeit: langfristig

Gesellschaftsfähig: nach ca. 7 Tagen

Nachsorge: Narbenmassage, 14 Tage kein Sport und keine Sauna

Kosten: auf Anfrage